Persischstunden

Nächste Vorstellung: 10. November, 18:00 Uhr

Literatur trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

1942: Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Lager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Klaus Koch, Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als in der besonderen Beziehung zwischen den beiden Männern Eifersucht und Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft bewusst, dass ihn jeder Fehltritt auffliegen lassen könnte. Inspiriert von wahren Begebenheiten, erschuf Regisseur Vadim Perelman mit PERSISCHSTUNDEN ein hochspannendes, wendungsreiches Drama, das eine packende und emotionale Geschichte vom menschlichen Überlebenswillen erzählt. In den Hauptrollen beeindrucken Lars Eidinger und Nahuel Pérez Biscayart, die literarische Vorlage lieferte Wolfgang Kohlhaase. Seine Weltpremiere feierte PERSISCHSTUNDEN auf der Berlinale 2020.

Genre
Drama, Historienfilm, Literaturverfilmung
Land/Jahr
Deutschland, Russland 2019
Regie
Vadim Perelman
Darsteller
Lars Eidinger, Nahuel Perez Biscayart, Jonas Nay, Marcus Calvin
FSK
ab 12
Länge
127 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Literatur trifft Film“: PERSISCHSTUNDEN

Mo, 10. November 2025 18:00 Uhr

… in Zusammenarbeit mit dem „Literaturhaus Leipzig“. Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!

zurück

Suche

Suchen Sie im aktuellen Programm, ältere Filme finden Sie im Archiv.